Das Medium Wasser ist gegenüber Land in diesem Entwicklungsstadium ideal.
Auch bei Kindern mit motorischen Problemen, Entwicklungsdefiziten, Kiss-Syndrom oder bei Frühgeburten ist das Babyschwimmen sehr zu empfehlen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Babys nach der 8.- 10. Stunde erst richtig sichtbare Fortschritte machen.
Sie haben sehr viel Freude an der Bewegung im Wasser und können sich schon bald mit diversen Schwimmhilfen alleine im Wasser fortbewegen.
Leider werden diese Fähigkeiten und Fertigkeiten sehr schnell wieder vergessen, wenn sie nicht regelmäßig angewendet werden.
Aus diesem Grund bieten wir das Babyschwimmen als fortlaufendes Angebot an, so dass die Kinder die erlernten Fähig- und Fertigkeiten immer weiter anwenden und erweitern können.
Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß für Eltern und Baby an dem aktiven Aufenthalt im nassen Element. Hierzu sind ein behutsames Vorgehen und viel
Einfühlungsvermögen, auch von den Eltern, notwendig
KURSE AUSGEBUCHT!
ab Dienstag 19.04.2022
13:30 Uhr
14:15 Uhr
10 Einheiten à 40 min.
€119.-
Kursleiterin: Sibylle
Kurs-start ab 6 Kinder
Eintritt: www.telferbad.at
Schon ab 3 Monaten kann und sollte Babyschwimmen begonnen werden. Es fördert im besonderen Maße die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes.
Das Element Wasser mit seinen vielfältigen Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten erweitert die Bewegungswelt unserer Kinder. Das
liebevolle miteinander von Säuglingen mit Ihren Eltern im Wasser, gezielte gymnastische Übungen, Freude am Wasser und am Spiel mit Gleichaltrigen geben dem Baby zusätzliche Reize, die es an Land
so nicht erleben und erfahren kann.
Regelmäßig durchgeführtes Babyschwimmen verhilft den Kindern häufig zu: